Tanja Seehofer
Tanja Seehofer ist Yin Yoga Expertin, Bewusstseinsforscherin, Dipl. Intuitions-, Mental- und Wingwavecoach (u.a. Traumatherapie), Entspannungstherapeutin mit dem Fokus Stressmanagement und Humanenergetik.
Sie unterrichtet Yogaklassen, Retreats, Workshops, Weiterbildungen, sowie Ausbildungen im In- und Ausland und ist erfolgreiche Autorin der Bücher „Yin Yoga des Herzens“ „Yoga gegen Burnout – gelassen und selbstsicher im Stress“ und „Yoga für den inneren Frieden – in Harmonie mit den eigenen Gefühlen leben“.
Yann Kuhlmann
Yann Kuhlmann ist Komponist, Produzent, Texter und Multiinstrumentalist. Er erzeugte unzählige internationale Werke für TV- & Radiowerbung, Produkt- und Firmenprä-sentationen, TV- und Kinofilme, sowie für verschiedene Compilations (ua Café Del Mar).
Er praktiziert Yoga seit 30 Jahren und erlernte verschiedene Meditations-techniken (TM, Zen, Yoga). Seine Erfahrung mit der heilenden Wirkung von Klängen findet v.a. bei Djaya viel Anklang.
DJAYA
DJAYA ermöglicht die Rückkehr zum eigenen Sein, das Erlebnis eines ursprünglichen Embryonalgefühles.
Es ist die angewandte Praxis eines heilsamen Inner Flows, der den Yogapraktizierenden in seiner Suche nach seinem eigenen Hier und Jetzt verantwortungs- und liebevoll unterstützt und begleitet
Die meditativen Aspekte des Yin Yoga werden gestärkt durch die heilenden Klänge der handgespielten Instrumente, w.z.B. Sitar, Hang, Gitarre, Klangschalen, Gong etc., die ihrerseits alle in der harmonisierenden Frequenz 432Hz gestimmt sind.
Erfahrungen
Termine 2020
– – – –
Festivals
Jan 17 – 18 | Yoga World, München | mehr erfahren |
Jan 31 – Feb 2 | Yoga Conference, Wels, A | mehr erfahren |
Mar 13 – 15 | Flow & Grow, Bochum | mehr erfahren |
Apr 17 – 19 | Yoga World, Stuttgart | mehr erfahren |
Apr 24 – 26 | Swiss Yoga Converence, Zürich, CH | mehr erfahren |
Mai 22 – 24 | Namaste Yoga Festival, Schönsee | mehr erfahren |
Jun 12 – 14 | Yoga Festival, Kiel | mehr erfahren |
Jun 12 – 16 | Om am See, Füssen | mehr erfahren |
Jun 24 – 26 | Yoga Festival, Kufstein | mehr erfahren |
Aug 21 – 23 | Xperience Festival, Bad Meinberg | mehr erfahren |
Sep 19 – 20 | Yoga Event, Sylt | mehr erfahren |
Sep 19 – 20 | Yoga Festival, Holledau | mehr erfahren |
Sep 25 – 27 | Cura Sui Yogafestival, Kloster Irrsee | mehr erfahren |
Okt 24 – 25 | Yogafestival, Ulm | mehr erfahren |
Nov 6 – 8 | Munich Yoga Conference, München | mehr erfahren |
Workshops
Jan 19 | Chi Aquarium, München | mehr erfahren |
Feb 23 | Chi Aquarium, München | mehr erfahren |
Apr 19 | Aura Yoga , Nürtingen | mehr erfahren |
Mai 24 | Yoga Gut, Schermau | mehr erfahren |
Jun 11 | Urban Yoga, Hamburg | mehr erfahren |
Jun 19 | Yoga Cocoon, Hilpoltstein | mehr erfahren |
Aug 23 | SatyaYoga, Darmstadt & Kassel | mehr erfahren |
Jun 20 | Yoga Kshana Room, Nürnberg | mehr erfahren |
Retreats
Mar 20 – 22 | Munich Urban Yoga Retreat | mehr erfahren |
Jul 12 – 15 | Hotel Hubertus, Balderschwang | mehr erfahren |
Sep 4 – 6 | Hotel A-Rosa, Sylt | mehr erfahren |
Nov 14 – 29 | Rundreise BALI, Indonesien (Yoga Travel & Friends) | mehr erfahren |
Tanjas Teacher Trainings
Feb 27 – Mar 1 | The Yoga Garden, München | mehr erfahren |
Mar 5 – 8 | AthaYoga, Zürich, CH | mehr erfahren |
Mar 26 – 29 | AnjaliYoga, Hamburg | mehr erfahren |
Mai 1 – 4 | Fokusleben, Wels, Österreich | mehr erfahren |
Mai 5 – 8 | Yoga Place, Salzburg, Österreich | mehr erfahren |
Mai 29 – 31 | Sports & Health, München | mehr erfahren |
Jun 4 – 7 | SatyaYoga, Kassel | mehr erfahren |
Jul 2 – 5 | Yogaloft, Stuttgart | mehr erfahren |
Jul 18 – 25 | Casa El Morisco, Andalusien, Spanien | mehr erfahren |
Sep 10 – 13 | SatyaYoga, Darmstadt | mehr erfahren |
Okt 15 – 18 | AthaYoga, Zürich, Schweiz | mehr erfahren |
Okt 29 – Nov 1 | The Yoga Garden, München | mehr erfahren |
Jan 2021 | Casa El Morisco, Andalusien, Spanien | in Planung |
CD
DJAYA produziert selbst CDs, die hier per Bestellung erworben werden können. Alle CDs sind in umweltschonenden Kartonverpackungen und sind alle in der heilenden Erdtonfrequenz 432,1Hz hergestellt. Auf unserem Youtube Channel können Ausschnitte davon gehört werden.
DJAYA – Yin Yoga Session Vol.1
Dieses Album ist eine klassische DJAYA Yin Yoga Session zur Flexibilisierung der Hüften und des unteren Rückens. Tanja führt mit ihrer sanften Stimme durch die Asanas:
- Liegender Schmetterling
- Happy Baby
- Liegender Baum
- Nadelöhr
- Liegende Katze
- Shavasana
Yann begleitet die Übungen mit den Instrumenten Harmonium, Handpan (Hang), Udu & Klangschalen, Klavier, Hackbrett, Sitar und natürlich unserem wundervollen Erdtongong.
Spiellänge: 64:18 min
Der CD liegt ein Booklett bei mit Fotos der Asanas
Preis: 17,- EUR zzgl. 2,90 EUR Versand
Jetzt streamen >>
DJAYA – Yoga Nidra Vol.1
Der Schlaf der Yogis – Yoga Nidra
Der „Schlaf der Yogis“ – auch bekannt als Yoga Nidra – ist eine einfache, gute und vorallem sehr wirkungsvolle Möglichkeit, um gleich in das Herz des Yoga einzutauchen und vollkommen zu entspannen. Es handelt sich um eine geführte Meditation.
Durch die Übung, die für Anfänger und Fortgeschrittene sind, pendelt unser Gehirn zwischen Alpha- und Theta-Wellen hin und her.
Hier entspannt Körper, Geist und Seele gleichermaßen.
Tanja stellt auf dieser HörCD zwei eigenständige Yoga Nidra Sequenzen von ca.20 min Länge vor. Zwischen den beiden Sequenzen ist reine Meditationsmusik zu hören, im Stil von sanften Streichern, Chören und Synthesizern
Die Instrumente sind alle in der harmonisierenden Frequenz 432Hz gestimmt.
Spiellänge: 79:29 min
Preis: 17,- EUR zzgl. 2,90 EUR Versand
Jetzt streamen >>
DJAYA – Music for Yoga Session Vol.1
Auf diesem Album ist die gleiche Musik zu hören wie auf „DJAYA – Yin Yoga Session Vol.1“, jedoch ohne Erläuterungen der Asanas. Somit hat diese reine Musik CD vielerlei Einsatzzwecke, w.z.B. für eine eigene Yogasession, zum Kochen, Kuscheln oder einfach um zu genießen.
Es werden die folgenden Instrumente gespielt, die alle in der harmonisierenden Frequenz 432Hz gestimmt sind:
Harmonium, Handpan (Hang), Udu & Klangschalen, Klavier, Hackbrett, Sitar und natürlich unser wundervoller Erdtongong.
Spiellänge: 64:18 min
Preis: 17,- EUR zzgl. 2,90 EUR Versand
Jetzt streamen >>
DJAYA – Dimensions of Yoga Music Vol.1
Dieses Album ist unser erstes Werk und wurde hergestellt noch bevor es DJAYA gab. Yann hatte die Musik gemacht für Tanjas bezaubernde Yogastunden. Es galt einen höchstentspannenden Klangteppich für das gesprochene Wort und den inner flow gleichermaßen hörbar zu machen. Das Ergebnis sind 79min engelhafte Streicher, Chor und Synthesizerglanz, der den Raum mit reiner Wonne füllt. Dieses Album erklingt natürlich auch in der Erdton-Harmonisierungsfrequenz 432,1Hz. Hervorragend somit geeignet für Yogasessions, Meditation, Klangheilung oder auch als Klangräucherstäbchen für das heimatliche Wohn, Schlaf- und Arbeitsstübchen.
Es werden die folgenden Instrumente gespielt: Gong, Handpan, Gitarre, Sitar, Hackbrett, Udo und Klangschalen, Stahlzungentrommel, Kontrabass und Tampoura
Dies ist das Album, das in seiner Erstauflage „Music for Yin Meditation Vol.1“ hieß.
Enstprechend kannst Du einige Titel hiervon auf unsere Youtube Channel zuordnen
Preis: 17,- EUR zzgl. 2,90 EUR Versand
Jetzt streamen >>
DJAYA – Dimensions of Yoga Music Vol.2
Auf diesem Album können wir die ersten handgemachten DJAYA Klänge geniessen. Es stellt den Beginn einer langen wunderschönen Reise des Erdens, Entschleunigens und Entspannens vieler 1000 YogiNis, die DJAYA bereits live erfühlen konnten. Neben den akustischen Instrumenten sind hier zum Ende zwei meditative Stücke für Dein Shavasana oder andere Formen des Kuscheln mit Dir selbst oder anderen zu hören. Auch dieses Album ist bis fast 80min vollgepackt mit 432,1Hz Erdton-Heilklöngen (mehr geht auf eine CD nicht drauf – und wir wollen ja jedes Bit nützen 🙂
Es werden die folgenden Instrumente gespielt: Gong, Handpan, Gitarre, Sitar, Hackbrett, Udo und Klangschalen, Stahlzungentrommel, Kontrabass und Tampoura
Dies ist das Album, das in seiner Erstauflage „Music for Yin Meditation Vol.2“ hieß 🙂
Enstprechend kannst Du einige Titel hiervon auf unsere Youtube Channel zuordnen
Preis: 17,- EUR zzgl. 2,90 EUR Versand
Jetzt streamen >>
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
DJAYA ermöglicht die Rückkehr zum eigenen Sein, das Erlebnis eines ursprünglichen Embryonalgefühles.